BÜCHEREINGANG
BÜCHEREINGANG
Löschnigg/Ruß
Handels-KV 2014
Verlag des ÖGB, Wien 2014, 436 Seiten, e-Book inside, € 29,90
Hießl/Runggaldier
Grundzüge des europäischen Arbeits- und Sozialrechts
4. Auflage, Linde Verlag, Wien 2014, 190 Seiten, € 32,-
Wiesinger
Arbeitsrecht in der Bauwirtschaft
2. Auflage, Linde Verlag, Wien 2014, 224 Seiten, € 48,-
Dimmel/Schenk/Stelzer-Orthofer
(Hrsg) Handbuch Armut in Österreich
2. Auflage, Studien Verlag, Innsbruck 2014 1004 Seiten, gebunden, € 49,90
Rieder/Mertinz/Wenzl
Familienfreundlichkeit im Betrieb – Praxishandbuch
Manz Verlag, Wien 2014, XIV, 262 Seiten, broschiert, € 38,-
Rummel/Lukas (Hrsg)
ABGB – Kommentar, Teilbände §§ 531-824 (Erbrecht) und §§ 859-916 (Vertragsrecht)
4. Auflage, Manz Verlag, Wien 2014, Erbrecht: XXVIII, 318 Seiten; Vertragsrecht: XLIV, 632 Seiten, gebunden, € 194,-
Bösze/Kraft
Leitfaden Arbeitskräfteüberlassung
Verlag Österreich, Wien 2013, 217 Seiten, broschiert, € 52,-
Scholz
Marktzugang im ambulanten Gesundheitswesen
Verlag Österreich, Wien 2014, 290 Seiten, broschiert, € 75,-
Burr
Posting als Kündigungsgrund – Unternehmensschädliche Äußerungen in Social Media
Nomos Verlag, Baden-Baden 2014, 252 Seiten, broschiert, € 65,-
Wittek
Soziale Netzwerke im Arbeitsrecht
Nomos Verlag, Baden-Baden 2014, 296 Seiten, broschiert, € 78,-
Bertke
Zur Zulässigkeit von Sympathiestreiks – Eine rechtsdogmatische Betrachtung
Nomos Verlag, Baden-Baden 2014, 308 Seiten, broschiert, € 79,-
Schneider
Die Auswirkungen von Tarifmehrheiten im Betrieb auf die Betriebsverfassung
Nomos Verlag, Baden-Baden 2014, 454 Seiten, broschiert, € 109,-
Schubert/Jerchel/Düwell
Das neue Mindestlohngesetz – Grundlagen und Auswirkungen
Nomos Verlag, Baden-Baden 2015, 183 Seiten, broschiert, € 34,-
BMASK (Hrsg)
Unterstützung der arbeitsmarktpolitischen Zielgruppe „NEET“
Verlag des ÖGB, Wien 2014, 612 Seiten, € 34,-
Nolz/Baumgartner/Kufner/Marek
120