WedracDie Brauerei Zipf im Nationalsozialismus – Ein österreichisches Brauunternehmen zwischen V2-Rüstungsbetrieb, KZ-Außenlager und NS-Kriegswirtschaft

Böhlau-Verlag, Wien 2021, 288 Seiten, gebunden, € 32,99

RUDOLFMÜLLER (WIEN/SALZBURG)

Der Titel fokussiert die Aufmerksamkeit potentieller Leser:innen auf die Themen Rüstungsbetrieb, KZ-Außenlager und NS-Kriegswirtschaft, die aber gerade einmal ein gutes Drittel des Werkes beanspruchen. Der überwiegende Teil des Buches ist der Indus triegeschichte der österreichischen Brauindustrie im Allgemeinen und der Brauerei Zipf im Besonderen gewidmet. Das relativiert den im Titel angedeuteten Schwerpunkt, hinter dem sich eine auch im Übrigen interessante zeitgeschichtliche Arbeit verbirgt.

Die Erforschung der firmengeschichtlichen NS-Vergangenheit ist schon seit Jahren en vogue (Strabag 1998, VÖEST 2001, diverse Kraftwerksbetriebe wie Kaprun oder Ennskraftwerke 2002/03, Creditanstalt 2005, uva). Ich erinnere mich noch an TV-Dokus in den späten Achtzigerjahren zum Thema Außenlager von Mauthausen, die darüber berichten mussten, dass ihnen von der Brauerei Zipf der Zugang zum Brauereigelände, insb auch zum Zwecke des Filmens zu den Bunkern des ehemaligen Rüstungsbetriebes „Schlier“ (der in bestehenden Braukellern der Brauerei mehr oder minder zwangsweise einquartiert worden war), verwehrt wurde. Umso erfreulicher ist die Änderung dieser Haltung.

Dabei hat die Brauerei Zipf – wie Stefan Wedrac zeigt – in dieser Hinsicht für damalige Verhältnisse relativ wenig zu verbergen. Die meisten Zwangsarbeiter waren für sie im 1. Weltkrieg tätig, als 100 russische Kriegsgefangene aus dem Lager Marchtrenk als Ersatz für in die österreichisch-ungarische Armee eingezogene Bedienstete herhalten mussten, die allerdings ganz überwiegend im landwirtschaftlichen Betrieb arbeiteten, während die für die Brauerei benötigten Fachkräfte ebenso wie im zweiten Weltkrieg nicht ersetzt werden konnten. Für den zweiten Weltkrieg ist belegt, dass insgesamt 38 kriegsgefangene Zwangsarbeiter aus Russland, Polen und Rumänien im landwirtschaftlichen Bereich der Brauerei arbeiten mussten (157 f). Ihr Anteil an den übrigen Beschäftigten schwankte zwischen 27 % (1943) und 11 % (1945). Die Frage der Beschäftigung von KZ-Insassen für die Brauerei war für den Autor hingegen nicht zu klären. Es gibt dafür keine Belege. Das Lager Redl-Zipf lag zwar in Sichtweite der Brauerei, diente aber den erforderlichen Bauführungen im Zusammenhang mit dem Rüstungsbetrieb (196 f). Belegt ist hingegen, dass die Brauerei als Ersatz für Fachmitarbeiter, die zum Militärdienst eingezogen worden waren, Pensionisten reaktivierte. Überdies lernt man durch die Lektüre des Buches, dass in Kriegszeiten aufgrund der damit einhergehenden Ausdünnung der landwirtschaftlichen Ressourcen auch das Bier immer dünner wird.

Die Darstellung des Aufstiegs der „Brauoligarchen“ Mautner, Kuffner, Reininghaus & Co und deren ungeachtet ihrer Konkurrenz zunehmende Vernetzung und Kartellierung im „Schutzverband alpenländischer Brauereien“ (35 ff), die schließlich schon in den Zwanzigerjahren des vorigen Jahrhunderts zu einer weitgehenden Verschmelzung einiger Brauereien in der Brau-AG führten, liest sich in ihrer Folgerichtigkeit wie ein Beispiel aus einem Lehrbuch marxistischer Kapitalismuskritik.

Von der Agglomeration Brau AG hielt sich Zipf bis in die späte Nachkriegszeit des Zweiten Weltkrieges hinein fern. Die Brauerei Zipf konkurrierte ab 1938 mit Stiegl-Salzburg und der Linzer Brauerei um die Belieferung neu entstandener Kantinen in militärischen Einrichtungen, beim Reichsarbeitsdienst und der SS, aber auch in Konzentrations- bzw den Außenlagern. Ein Atout im Ärmel schien dabei zunächst der Verwaltungsratsvorsitzende Werner Kaltenbrunnerzu sein: Ihn hatte man im Zuge der Umstellung auf nationalsozialistische Wirtschaftsverhältnisse („Reichsnährstand“) „geerbt“; er war der Bruder des Ernst Kaltenbrunner, seinerseits bekanntlich hoher SS-Funktionär und 1943 Chef des Reichssicherheitshauptamtes. Der Versuch einer Intervention um mehr Zuteilungen bei der Belieferung neu entstehender Kantinen im Verhältnis zur Konkurrenz ging im Ergebnis aber krachend schief, weil Bruder Ernst fand, dass die Brauerei viel zu wenig für die SS gespendet hatte und er sich daher für eine derartige Protektion zu gut sei. Rund um S 150 liest man in diesem Zusammenhang Interessantes, wenngleich wenig Überraschendes zum Thema Korruption in Diktaturen.

Stefan Wedrac bedient in seinem Buch aber auch noch andere Interessen: So findet sich darin ein spannender Abriss der Geschichte der Entwicklung der deutschen Raketentechnik (166 ff), von ihrem Erfinder Hermann Oberth (ursprünglich ein deutsch-rumänischer Mittelschullehrer in Hermannstadt) angefangen, über die Konzentrierung der Entwicklung in Peenemünde bis zur kriegsbedingten Verlegung von Forschung und Produktion der V2 ins vermeintlich bombensichere Hinterland (daher auch die Errichtung der Brennkammerteststation in Zipf), bis zur Zipfer Explosionskatastrophe während eines Brennkammertests am 29.8.1944, der 29 Menschen, darunter die Tochter des Erfinders, Ilse Oberth, zum Opfer fielen.

Für den Arbeitsrechtler hält Wedrac eine sehr lesenswerte Darstellung der NS-Wirtschaftsverfassung bereit, insb betreffend die Implementierung des Arbeitsordnungsgesetzes, die Mitsprache der Parteiorganisation und deren Auswirkungen auf eine Aktiengesellschaft, wie die Brauerei Zipf.

Damit seien nur die verschiedenen Richtungen angedeutet, aus denen sich der Autor seinem Gegenstand genähert und die einschlägigen Materialien im großen Umfang aufgearbeitet hat. Er hatte dazu auch – wie er im Nachwort verrät – eine familienbedingt besondere Beziehung.

Mag das Buch auch von zahllosen statistischen Daten über Hektoliterausstöße manchmal etwas über- 533 frachtet wirken, es ist insgesamt eine durchwegs fesselnde Lektüre, die allen, die historisch und/oder juristisch an Industriegeschichte und an sonstiger Zeitgeschichte interessiert sind, wärmstens empfohlen werden kann.