Preis/GreinerArbeitsrecht. Kollektivarbeitsrecht – Lehrbuch für Studium und Praxis

6. Auflage, Otto Schmidt Verlag, Köln 2023, 800 Seiten, kartoniert, € 54,80

WOLFGANGKOZAK

Nunmehr ist das Lehrbuch zum deutschen kollektiven Arbeitsrecht in der sechsten Auflage mit Rechtsstand 31.8.2023 erschienen. All das, was in der Buchbesprechung zur fünften Auflage in DRdA 1/2021 von meiner Seite bemerkt wurde, kann auch uneingeschränkt für die aktuelle Auflage übernommen werden (die Rezension ist unter www.drda.at abrufbar). Einzig die in der damaligen Rezension geäußerte Vermutung der Existenz eines ersten Teils des Lehrbuches zum Individualarbeitsrecht hat sich insofern bestätigt, indem im Vorwort zur aktuellen Auflage auf ebendieses (Autoren: Preis/Temming) verwiesen wurde.

Das gegenständliche Lehrbuch enthält nunmehr das Gesetz zur Förderung der Betriebsratswahl und der Betriebsratsarbeit in einer digitalen Arbeitswelt sowie die Erweiterung der Regelungen hinsichtlich des elektronischen Rechtsverkehrs und die Neuregelung des Personalvertretungsrechts des Bundes quasi als Neuzugang. Da der Stil des Lehrbuches naturgemäß beibehalten wurde, bleibt auch für den österreichischen Leserkreis die Nutzbarkeit der Vielfalt der dargebotenen Information fraglich, ohne damit etwas für die Anwender*innen und Nutzer*innen in Deutschland aussagen zu wollen. 91