Romahn (Hrsg)Arbeitszeit gestalten: Wissenschaftliche Erkenntnisse für die Praxis
4. Auflage, Metropolis-Verlag, Marburg 2023, 350 Seiten, kartoniert, € 28,-
Romahn (Hrsg)Arbeitszeit gestalten: Wissenschaftliche Erkenntnisse für die Praxis
Die Debatte um die Arbeitszeitgestaltung ist wieder aufgeflammt, schreibt die Herausgeberin im Vorwort der 2017 erschienenen Erstauflage des Werkes „Arbeitszeit gestalten: Wissenschaftliche Erkenntnisse für die Praxis“. Inzwischen gibt es das Werk in der vierten Auflage und die Debatte hat in der ganzen Zeit nichts an Aktualität verloren.
Das Buch ist eine Sammlung von 25 Artikeln verschiedener Autor:innen rund um das Thema Arbeitszeit im weiteren Sinne. Jeder Artikel hat ein in sich geschlossenes Thema. Besprochen werden Arbeitszeit grundsätzlich, Arbeitszeitgestaltung, rechtliche Voraussetzungen zur Regulierung, Gefährdungsbeurteilung nach dem (dt) Arbeitsschutzgesetz, Arbeitspausen, Flexible Modelle, Arbeitszeitfragen in beschleunigten Zeiten etc.
Für Anwender:innen, die sich mit dem Thema Arbeitszeit auseinandersetzen und sich wirklich ein umfassendes Wissen aneignen wollen, stellt das Werk eine interessante Zusammenstellung von wissenschaftlicher Literatur dar. Interessant sind auch die Artikel zur Debatte um (gesunde) Arbeitszeitgestaltung in der digitalen Transformation.