Ausgaben 4/2018

Aus dem Inhalt: DRdA 4/2018, Heft 377

Zum 70. Geburtstag von Peter Jabornegg

DIE SCHRIFTLEITUNG

Wir gratulieren ganz herzlich zum runden Geburtstag! Eine ausführliche Würdigung durch Reinhard Resch ist zum 60er in DRdA 2008, 302 erschienen. Peter Jabornegg war nicht nur langjähriger …

Zum Artikel

Aus dem Inhalt: DRdA-infas 4/2018, Heft 377

104

Keine Einbeziehung von einmalig ausgezahltem Freizeitguthaben in die Abfertigung

MANFREDTINHOF
§ 23 AngG
OGH 27.2.2018, 9 ObA 144/17t

Durch Überstundenleistung entstandene Freizeitguthaben wurden vom Kl üblicherweise konsumiert. Nach seiner Kündigung stimmte er projektbezogen lediglich …

Zum Artikel
109

Soziale Gestaltungspflicht bei krankheitsbedingter Kündigung kann Mitwirkung des Arbeitnehmers an der Zukunftsprognose erfordern

KLAUSBACHHOFER
§ 105 Abs 3 Z 2 lit a ArbVG
OGH 27.2.2018, 9 ObA 137/17p

Im Rahmen des personenbezogenen Kündigungsgrundes erhöhter Krankenstände ist die Leistungsfähigkeit des AN vom AG nach Maßgabe der Angaben …

Zum Artikel
122

Krankheit unterbricht auch einseitig angeordneten Zeitausgleich nicht

RICHARDHALWAX
§ 76 NÖ LBG; § 36 Abs 1 NÖ LVBG; Art V § 3 Abs 1 Satz 1 Z 2 NSchG-Nov 1992
OGH 27.2.2018, 9 ObA 10/18p

Der kl Zentral-BR der Bekl begehrte nach § 54 Abs 1 ASGG die Feststellung, dass bei den …

Zum Artikel
127

Mängel am Fahrzeug – kein Nachsichtsgrund für Leistungssperre nach Auflösung in der Probezeit

BIRGITSDOUTZ
§ 11 AlVG
BVwG 14.3.2018, G302 2163957-1

Das Arbeitsmarktservice (AMS) hat mit Bescheid vom 4.5.2017 ausgesprochen, dass der Beschwerdeführer für den Zeitraum von 3.2. bis 2.3.2017 kein Arbeitslosengeld …

Zum Artikel
132

Keine Pensionserhöhung für „Resttagsmonate“ bei Wegfall der Korridorpension wegen fallweiser Beschäftigung

THOMASTHOMASBERGER
§ 9 Abs 1 und Abs 2 APG
OGH 14.4.2018, 10 ObS 15/18f

Der Kl bezog von 1.10.2014 bis 31.3.2017 eine Korridorpension, seit 1.4.2017 hat er Anspruch auf eine Alterspension. Der Kl übte während …

Zum Artikel

Löser Kommunikation zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Nomos Verlag, Baden-Baden 2017, 410 Seiten, broschiert, € 99,–
MAGDALENAHARTL

Das Werk „Kommunikation zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber – Informationspflichten des Arbeitnehmers“ wurde von Löser verfasst. Bei dieser Arbeit handelt es sich um die Veröffentlichung …

Zum Artikel