Ausgaben 3/2015

Aus dem Inhalt: DRdA 3/2015, Heft 357

EISS Konferenz 2015
Migration und Sozialhilfe

Wien, 10. - 11. September 2015

Tagungsort: Großer Festsaal der Wirtschaftsuniversität Wien, (LC, Aula) Welthandelsplatz 1, 1020 Wien (U2 Station „Messe-Prater“)

Programm

Donnerstag, 10. September 2015

Mythen und Fakten über Migration in …

Zum Artikel

Aus dem Inhalt: DRdA-infas 3/2015, Heft 357

115

EuGH klärt einige Fragen zum Mindestlohn bei Entsendung

WALTERGAGAWCZUK
RL 96/71/EG
EuGH 12.2.2015, C-396/13, Sähköalojen ammattiliitto, ECLI:EU: C:2015:86

Der Mindestlohn gem der Entsende-RL ist nach dem Recht jenes Mitgliedstaates zu ermitteln, in dem der AN …

Zum Artikel
117

Aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge für Kurzzeit-Beschäftigte eines Kulturbetriebs nur zulässig, wenn konkrete Rechtfertigungsgründe bestehen

DORISLUTZ
RL 1999/70/EG
EuGH 26.2.2015, C-238/14, Europäische Kommission/Großherzogtum Luxemburg

Die Verlängerung aufeinanderfolgender befristeter Arbeitsverträge mit Kurzzeit-Beschäftigten des Kulturbetriebs …

Zum Artikel
133

Bei abgelegenem Wohnort und aus gesundheitlichen Gründen eingeschränkter Pendelmöglichkeit ist regionaler Arbeitsmarkt auf Verweisungsmöglichkeiten zu prüfen

MONIKAWEISSENSTEINER
§ 255 Abs 3 ASVG
OGH 16.12.2014, 10 ObS 145/14t

Gegenstand des Verfahrens war der Anspruch einer 55-jährigen Reinigungskraft auf Invaliditätspension. Auf Grund der starken physischen …

Zum Artikel
136

Keine europarechtlichen Bedenken gegen unterschiedliches Pensionsalter

MONIKAWEISSENSTEINER
GSVG (= § 253 ASVG) § 130
OGH 16.12.2014, 10 ObS 44/14i

Das derzeit noch unterschiedliche Pensionsalter verstößt nicht gegen die in der Grundrechtecharta festgelegten Grundsätze der Gleichbehandlung …

Zum Artikel
137

An zwölfstündigem Arbeitstag über die Schwerarbeitsgrenze hinaus erbrachte Arbeitskilojoule können nicht auf fiktive Schwerarbeitstage übertragen werden

MONIKAWEISSENSTEINER
SchwerarbeitsVO, § 1 § 4
OGH 24.2.2015, 10 ObS 2/15i

Gegenstand des Verfahrens war die Feststellung von Schwerarbeitszeiten. Die Kl war in der strittigen Zeit als Pflegehelferin in einer …

Zum Artikel
138

Sozialversicherungsabgaben auf Vermögen sind unabhängig vom Arbeitnehmerstatus in die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit einzubeziehen

MARTINATHOMASBERGER
Art 2, 4 und 13 VO (EWG) 1408/71
EuGH 26.2.2015, C-623/13, de Ruyter

Die VO 1408/71 des Rates zur Anwendung der Systeme der sozialen Sicherheit auf AN und Selbstständige, die innerhalb …

Zum Artikel