Ausgaben 4/2015

Aus dem Inhalt: DRdA 4/2015, Heft 358

29

Einkünfte aus einer Beschäftigungstherapie und Ausgleichszulage

WALTERJ.PFEIL (SALZBURG)
§ 149 Abs 4 lit f GSVG; § 292 Abs 4 lit f ASVG; § 16 StmkBHG
OGH 15.7.2014 10 ObS 67/14xOLG Graz 20.2.2014 6 Rs 76/13pLG Leoben 28.3.2013 22 Cgs 145/12x
  1. Als von einer Berücksichtigung …

Zum Artikel

Aus dem Inhalt: DRdA-infas 4/2015, Heft 358

143

Gesetzliche Verfallsfrist für die Kündigungsentschädigung wird durch Vergleichsverhandlungen gehemmt

MANFREDTINHOF
ABGB, § 1162d
AngG § 34
OGH 26.2.2015, 8 ObA 8/15g

Die Kündigungsentschädigung eines AN für den Zeitraum von drei Monaten wurde bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses am 23.5.2013 fällig. In …

Zum Artikel
145

Kettenarbeitsverträge können vom Arbeitgeber nicht damit gerechtfertigt werden, er könne Arbeitnehmer nur nach Maßgabe ihm erteilter Aufträge beschäftigen

DORISLUTZ
AngG § 19
OGH 20.3.2015, 9 ObA 118/14i

Eine Trainerin im Bereich Bewerbungstraining, Berufsorientierung und Jobcoaching war seit 1999 bei einer Firma beschäftigt, für die der KollV für die AN der …

Zum Artikel
152

Betriebsbegriff im Zusammenhang mit Massenentlassungen

DORISLUTZ
RL 98/59/EG
des Rates vom 20.7.1998 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Massenentlassungen (idF RL)
EuGH 30.4.2015, C-80/14, Union of Shop, Distributive and Allied Workers …
Zum Artikel

1. Symposium des Wiener Arbeitsrechtsforums zum Generalthema „EuGH und Arbeitsrecht“

MICHAELHAIDER

Mit dem 1. Symposium des Wiener Arbeitsrechtsforums feierte eine neue Tagungsschiene zum österreichischen und europäischen Arbeitsrecht am 28.5.2015 in Wien Premiere.

Das Wiener Arbeitsrechtsforum …

Zum Artikel

GannerGrundzüge des Alten- und Behindertenrechts

2. Auflage, Jan Sramek Verlag, Wien 2014, XVI, 263 Seiten, broschiert, € 44,-
HELMUTIVANSITS

Michael Ganner ist Professor am Institut für Zivilrecht der Universität Innsbruck. Er hat sich im Jahr 2005 zum Thema „Selbstbestimmung im Alter“ habilitiert und ist auch in seinen weiteren …

Zum Artikel

Bösze/KraftLeitfaden Arbeitskräfteüberlassung

Verlag Österreich, Wien 2013, 217 Seiten, broschiert, € 52,-
GÜNTERKÖSTELBAUER

Die Autoren – Johannes Bösze und Lois Kraft – dieses Leitfadens definieren ihre Zielgruppe primär mit den in der Arbeitskräfteüberlassung tätigen Personalverantwortlichen. Der Aufbau des …

Zum Artikel