Ausgaben 3/2018

Aus dem Inhalt: DRdA 3/2018, Heft 376

Becker Automatisierung und Ausbeutung. Was wird aus der Arbeit im digitalen Kapitalismus?

Promedia Verlag, Wien 2017, 240 Seiten, € 19,90
KLAUSFIRLEI (SALZBURG)

Das zu besprechende Werk verspricht Antworten auf die ganz große Frage, was aus der Arbeit im digitalen Kapitalismus wird. Diese Thematik beherrscht die arbeitspolitischen, soziologischen …

Zum Artikel

Aus dem Inhalt: DRdA-infas 3/2018, Heft 376

78

Verfassungsrechtliche Bedenken im Rahmen eines Gesetzesprüfungsantrags müssen präzise dargelegt werden

FLORIANBURGER
Art 140 Abs 1 Z 1 lit d B-VG; §§ 253, 551 Abs 10 ASVG; § 62 Abs 1 VfGG
VfGH 26.2.2018, G 27/2018

Der 1950 geborene Kl bezog seit 1.2.1986 Invaliditätspension. Er begehrte zum Stichtag 1.4.2 …

Zum Artikel
94

§ 44 AlVG regelt lediglich die Zuständigkeit des Arbeitsmarktservice – Bei Fehlen eines Wohnsitzes/gewöhnlichen Aufenthaltsortes lässt sich darauf aber nicht die Einstellung der Leistung stützen

REGINAZECHNER
§ § 24 Abs 1, 44 AlVG
BVwG 12.12.2017, W255 2170152-1

Ein Arbeitsloser wurde vom Arbeitsmarktservice (AMS) mehrmals erfolglos per Schreiben an sein eAMS-Konto aufgefordert, einen aktuellen Meldezettel …

Zum Artikel
97

Zeiten der Selbstversicherung nach § 19a ASVG keine Beitragsmonate iSd § 255 Abs 7 ASVG

FRANJOMARKOVIC
§ 255 Abs 7 iVm § 19a ASVG
OGH 23.1.2018, 10 ObS 154/17w

Der 1978 geborene Kl ist geringfügig beschäftigt und nach § 19a ASVG selbstversichert. Er hat 15 Beitragsmonate der Pflichtversicherung …

Zum Artikel
100

Keine „kinderübergreifende“ Anrechnung zuviel bezahlter Leistungen nach dem KBGG

MURATIZGI
§ 6 Abs 3 KBGG; Art 68 VO 883/2004
OGH 20.12.2017, 10 ObS 74/17f

Die Kl ist seit 1.7.1996 in Tirol als DN (Grenzgängerin) beschäftigt. Sie lebt mit ihrem Ehegatten und den beiden gemeinsamen Töchtern …

Zum Artikel
53

Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht

STELLAWEBER

In diesem Jahr wurde bei der 53. Wissenschaftlichen Tagung der österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht am 5. und 6. April 2018 im Ferry Porsche Congress Center in Zell …

Zum Artikel

Resch Sozialrecht – Rechtstaschenbuch

7. Auflage, Manz Verlag, Wien 2017 XXII, 215 Seiten, broschiert, € 36,–
MONIKADRS

Nach nunmehr drei Jahren ist die 7. Auflage des bewährten Lehrbuchs von Reinhard Resch erschienen. Sie gibt den Stand des österreichischen Sozialrechts mit 1.9.2017 wieder. Die regelmäßigen Neuauflagen …

Zum Artikel